Raumkonzept
Unsere Schule verfügt insgesamt über 13 Klassenräume, verschiedene Themenäume, eine Küche und eine Turnhalle.
Alle Räume werden sowohl im Vor- als auch im Nachmittag für unsere pädagogische Arbeit genutzt.
Der Klassenraum jeder OGS-Gruppe ist ein Ort zum Lernen, Spielen, Entspannen und Arbeiten. Im Laufe des Tages bieten sich zudem Gelegenheiten, einen der Themenräume zu nutzen, sei es zur Teilnahme an einem Projekt, als freie Wahl während der Freispielzeit oder als gemeinsame Aktion mit der eigenen Gruppe.
Der Gruppenraum dient morgens als Anlaufpunkt für die Kinder im Frühdienst und im Anschluss als Förderraum für die Kinder der Sprachförderung.
Nach der ersten Abholzeit um 15 Uhr ist hier der Treffpunkt aller Kinder. Dieser Raum wird dann auch zum Spielen, Basteln und Malen genutzt.
Die Leseoase ist unsere Schulbibliothek. Sie ist mit vielen Büchern ausgestattet und bietet mit ihren gemütlichen Sofas eine ruhige Atmosphäre, um zu lesen, sich Bücher auszuleihen oder vorgelesen zu bekommen.
In der Spieleinsel befinden sich neben den verschiedensten Gesellschaftsspielen, eine Bauecke für Holz, Playmobil oder Lego, ein Kaufmannsladen, eine Puppenecke und weiteres Spielzeug für freies Spielen.
Hier gibt es das Konzept „Lernen durch Spielen“, es finden Spiele-Projekte statt, in denen ihre Kinder neue Spiele kennenlernen können.
Der Musikraum bietet viele verschiedene Nutzungsmöglichkeiten.
Neben dem Musikunterricht im Vormittag, finden Tanzprojekte und das „Gut-Gehen“ Projekt statt oder er wird als Ruhe- und Vorleseraum genutzt.
Der große Kunstraum bietet unterschiedlichste Materialien und viele Möglichkeiten, in ihm kreativ, künstlerisch oder forschend tätig zu werden. Hier finden Kunst- und Kreativprojekte und das Forscherprojekt statt.
Die Turnhalle wird neben dem Sportunterricht täglich mit bis zu zwei Projekten genutzt und bietet so eine große Bandbreite an Sport- und Bewegungsangeboten. Hier finden die Projekte Fußball, Basketball, Völkerball, Pfiffix und „Spiel, Spaß und Sport“ statt.
Auf unserem großzügig geschnittenen, in zwei Ebenen geteilten Schulhof mit viel Grünfläche befinden sich ein großes Klettergerüst, sechs Schaukeln, zwei Rutschen, Turnstangen, ein Fußball- und ein Basketballplatz, ein Sandkasten und diverse andere Spielgeräte. Die Kinder haben in der Freispielzeit die Möglichkeit, verschiedene Motorikfahrzeuge und andere Außenspielsachen auszuleihen.
Bei Regen kann auch die Aula als Bewegungsraum genutzt werden. Hier können Ihre Kinder an verschiedenen Stationen z.B. Kegeln, Bälle werfen oder an unserem beliebten Kicker spielen.
Neben all den genannten Themenräumen gibt es noch zwei Speiseräume, in denen bis zu 76 Kinder Platz finden und eine große Ausgabeküche.