Schulsozialarbeit (nach BuT) an der Osningschule
Frau Rettig bietet soziale Arbeit an unserer Schule an und gehört als Schulsozialarbeiterin der REGE-mbH mit zum Team der Osningschule.
Ihr Aufgabenfeld umfasst die Beratung und Unterstützung von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen. Außerdem fördert sie die Sozialkompetenzen unserer Kinder.
Zum „Bildungs- und Teilhabepaket“ (BuT) (https://www.bielefeld.de/de/biju/but/)
- Klassenfahrt, Mittagessen, Lernförderung, Sportverein usw.
- Zum Thema Familie und Schule
Kontakt:
Sie erreichen Frau Rettig zu ihrer offenen Sprechzeit in Raum 016 (gegenüber der Verwaltung):
Dienstag & Mittwoch von 8:00 – 9:30 Uhr
Donnerstag von 13:00 – 15:30 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten können Sie Frau Rettig auch telefonisch unter 0176/ 76899526
und per Mail unter sophia.rettig@rege-mbh.de erreichen.
Sozialpädagogische Fachkraft der Schuleingangsphase
Frau Hess ist seit 2019 die Sozialpädagogische Fachkraft der Schuleingangsphase.
Sie begleitet, unterstützt, fördert und fordert die Schüler*innen der 1. und 2. Klassen.
Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Kleingruppenförderung mit Schwerpunkten auf den verschiedenen Entwicklungsbereichen wie
- Feinmotorik,
- mathematische Basisfähigkeiten,
- Konzentration,
- Emotionale und Soziale Entwicklung,
- phonologische Bewusstheit,
- …
- Unterstützung von Schüler*innen innerhalb der Klassengemeinschaft,
- Beratung bei Schul- und Erziehungsfragen der Erziehungsberechtigten und
- Diagnostik.
Kontakt:
Bei Fragen können Sie Frau Hess über das Schulsekretariat erreichen:
Telefon: 0521 / 55799090
per Mail: osningschule@bielefeld.de
Sie können die Klassenlehrkraft Ihres Kindes um eine Kontaktaufnahme bitten.
Per Mail erreichen Sie Frau Hess über
maja.hess@osning.nrw.schule
Sozialpädagogische Förderung
Ein besonderes Angebot an der Osningschule ist die Förderung von Kindern im emotionalen und sozialen Bereich. Sie findet als Einzel- und Gruppenförderung statt. Dabei werden die Eltern gern in die Arbeit miteinbezogen. Die Kinder kommen ein bis zwei Mal pro Woche in die Förderung.
Das Angebot machen eine Sozialpädagogin und ein Sozialarbeiter, Frau Bahra und Herr Wannke vom AWO- Bezirksverband. Sie unterstützen die Kinder über einen längeren Zeitraum bei den Herausforderungen von Schule und Alltag.
Der Raum von Frau Bahra und Herrn Wannke befindet sich im Anbau neben der Leseoase.
Kontakt:
Flexible Erzieherische Hilfen an den OGS
Dirk Wannke
Dipl. Sozialarbeiter
Stefanie Bahra
Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin und Beraterin (SG)
mail: hze-ogs@awo-owl.de
fon: 0151 – 19 322 004