Klassenfahrt 2017 der dritten und vierten Klassen
Im Mai und Juni diesen Jahres durften wieder einmal sechs Klassen zehn wundervolle Tage in unserem Schullandheim auf Langeoog verbringen.
Wir haben viele tolle Dinge gesehen, gefühlt und erlebt! Radfahren, schwimmen, mit einem Kutter fahren, am Strand spielen, wandern, das Watt erkunden, im Dorf durch die Geschäfte flanieren und so vieles mehr.
An der Nordsee in unserem Schullandheim ist es wirklich einmalig - einmalig schön! :)



























































































































































































































































































































































































Klassenfahrt 2016 der Klassen 3b und 4b
Vom 30.05. bis 08.06.2016 verbrachten die Klassen 3b und 4b zehn schöne Tage im Schullandheim. Das meist warme, sonnige Wetter haben wir für zahlreiche Aktivitäten im Freien genutzt. Baden im Pril, Strandburgen bauen, Quallen und Krabben retten, Muscheln und vieles Andere am Strand sammeln. Nach Fahrradtouren zur Ostspitze, zum Vogelwärterhaus und zur Melhorndüne haben alle Kinder dann auch die Fahrt ins Dorf und zum Hafen gut bewältigt. Ein Highlite war das Einkaufen im Dorf mit 5€ Taschengeld und danach die Kutterfahrt, bei der wir ganz aus der Nähe 40 Seehunde auf einer Sandbank beobachten konnten.
Viel Spaß hatten alle bei „Wetten dass“ und dem „Bunten Abend“ mit tollen Tanz- und Gesangsdarbietungen.Am letzten Abend wurden die Urkunden und Preise für die besten Zimmer und den Muschelwettbewerb verteilt.
























































Klassenfahrt 2016 der Klassen 3c und 4c
Ahoi Langeoog!
Vom 20. bis 29. April 2016 verweilten die Klassen 3c und 4c in unserem tollen Schullandheim auf Langeoog und konnten bei überwiegend schönem Wetter Vieles erleben und ausprobieren. Allein die Anreise mit dem Bus, der persönlich von Herrn Bachler gesteuert wurde, der Fähre, Inselbahn und Kutsche war für viele Kinder ein Erlebnis.
Ausgiebig wurde während der Zeit der weite Sandstrand genutzt, um zu buddeln, Tiere zu erkunden, Muscheln zu sammeln, den Spülsaum zu untersuchen, versteckte Piratenschätze zu suchen, selbst gebastelte Drachen steigen zu lassen oder sich einfach mal zu sonnen. Auch der nahe gelegene Spielplatz oder der Fußballplatz waren sehr beliebt, um sich auszutoben. Abgestrampelt wurde sich so manches Mal auf dem Fahrrad - mit Gegen- und Rückenwind, um ins Dorf zum Shoppen zu fahren, zum Kutter zu gelangen oder um kürzere Fahrradtouren zu absolvieren.
In Workshops der 4c konnte man sich in Wellness-Oasen verwöhnen lassen; es wurden Bastel- und Malaktionen angeboten. Auch der bunte Abend ließ viel Kreativität ans Discolicht kommen.
Der Sternenlauf machte allen viel Spaß. Häufig belegt war die Tischtennisplatte im Bewegunsraum. In den Zimmern herrschte überwiegend gute Stimmung, auch wenn abends nach den gemütlichen Vorleserunden manchmal ein paar Tränchen flossen. Zum Glück hatte Frau Schinzilarz ihre Sorgenpüppchen dabei, so dass am nächsten Morgen alles wieder gut war. Leider gingen die 10 Tage viel zu schnell vorüber.


























































































































